Organisation BAG OKJE e.V.
Organisation
Ziel unserer Arbeit ...
... ist die Verbesserung der politischen, fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Zu den Mitgliedern der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen zählen 9 Landesverbände, 4 Regionalverbände und ca. 200 Einzelmitglieder in denen über 1000 Träger mit mehr als 5000 Einrichtungen vertreten sind.
Durch ihre Arbeit regt die BAG OKJE e.V. zu Austausch, Kooperation und Vernetzung an. Sie pflegt den Kontakt zu anderen Bundesorganisationen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Politik auf Bundesebene.
Die BAG OKJE e.V. ...
Sie gestaltet mit Rahmenverträgen günstige Bedingungen für die Musik- und Mediennutzungen in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Arbeit der BAG OKJE e.V. wird ehrenamtlich getragen. Die Projekte und Medien zur Fortbildung, Qualifizierung und zur fachlichen Orientierung werden gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Die BAG OKJE e. V. ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ).
Geschäftsstelle BAG OKJE e.V.
Die Geschäftsstelle der BAG OKJE e. V. ist erreichbar...
... bei der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e. V.
Ansprechpartner ist Herr Volker Rohde
Adresse:
BAG OKJE e. V.
Brüsseler Straße 44
13353 Berlin
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitgliedsorganisationen
Arbeitsgemeinschaften und die Einzelmitglieder
Bundesweit tätige Vereinigungen:
Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V., Berlin
Landesarbeitsgemeinschaften:
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V.
Arbeitsgemeinschaft Haus der Offenen Tür Nordrhein-Westfalen e.V.
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
Landesverband der Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Schleswig-Holstein
Landesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen Träger in Rheinland-Pfalz
Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung – juz-united
Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.
LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Niedersachsen
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Regionale Arbeitsgemeinschaften:
Arbeitsgemeinschaft Haus der offenen Einrichtungen im Bistum Trier
Regionale Arbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen im Landkreis Stade
Dachverband der Erlanger Jugendclubs e.V.
(Passive) Einzelmitglieder:
Derzeit rund 250 Mitglieder mit über 600 Einrichtungen in Bundesländern
ohne eine landesweite oder regionale Arbeitsgemeinschaft.
Mitgliedschaft
Mitgliederzahlen
9 Landesverbände, 4 Regionalverbände und
ca. 250 Einzelmitglieder in denen über 1000 Träger
mit mehr als 5000 Einrichtungen vertreten sind

ROTE ZAHL:
GRÜNE ZAHL: BLAUE ZAHL: ORANGE ZAHL: |
Anzahl der Mitglieder im Bundesverband
Anzahl der Mitglieder im Landesverband Anzahl der Mitglieder in Regionaler Arbeitsgemeinschaft Anzahl der Einzelmitglieder |
Vorstand

Vorsitzender
Björn Langert
Amt für Jugendarbeit Ev. Jugend Westfalen (AGOT NRW)Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellv. Vorsitzender
Gunnar Czimczik
LAG OKJA Niedersachsen e. V.Meterstraße 16
30449 Hannover
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kassenwartin
Anke Miebach-Stiens
AGJF SachsenNeefestraße 82
09119 Chemnitz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beisitzerin
Alexandra Groß
juz-united SaarlandBlumenstraße 30-32
66111 Saarbrücken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beisitzer
Clemens Kullmann
AGJF Baden-WürttembergStuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Kegelenstraße 21
70372 Stuttgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beisitzer
Sebastian Müller
Fachverband Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit Brandenburg (FJB)Charlottenstr. 123
14467 Potsdam
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsstelle

Geschäftsführung
Volker Rohde
Tel.: 030 - 325 99 296Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verwaltung
Josephine Domakis
Tel.: 030 - 325 99 200Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(zur Zeit in Elternzeit) Referent Partizipation und Demokratiebildung
Moritz Schwerthelm
Tel.: 030 - 325 99 295Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Referentin Partizipation und Demokratiebildung
Tini Leonhardt
Tel.: 030 - 325 99 297
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsstelle
BAG OKJE e.V.
Brüsseler Straße 44
13353 Berlin
Tel: (030) 325 99 200
Fax: (030) 325 99 201
Volker Rohde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!